Walk

Neu
Artikelnummer:
49815
Abnahmeintervall:
0.1 m
23,50 € *
23,50 € pro 1 m
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Artikelnummer:
21321
Abnahmeintervall:
0.1 m
23,50 € *
23,50 € pro 1 m
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Artikelnummer:
102152
Abnahmeintervall:
0.1 m
23,50 € *
23,50 € pro 1 m
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Artikelnummer:
4304
Abnahmeintervall:
0.1 m
23,50 € *
23,50 € pro 1 m
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Artikelnummer:
48335
Abnahmeintervall:
0.1 m
23,50 € *
23,50 € pro 1 m
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Artikelnummer:
50198
Abnahmeintervall:
0.1 m
23,50 € *
23,50 € pro 1 m
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Neu
Artikelnummer:
49803
Abnahmeintervall:
0.1 m
23,50 € *
23,50 € pro 1 m
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Artikelnummer:
102140
Abnahmeintervall:
0.1 m
23,50 € *
23,50 € pro 1 m
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Artikelnummer:
102142
Abnahmeintervall:
0.1 m
23,50 € *
23,50 € pro 1 m
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Artikelnummer:
19770
Abnahmeintervall:
0.1 m
23,50 € *
23,50 € pro 1 m
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage

Artikel 1 - 10 von 27

Was ist ein Walkstoff?

Walkstoffe sind in der Regel verdichtete Gewebe mit Wollanteil, deren Oberfläche filzartig verwoben ist und die kein Grundgewebe zeigen.

Was versteht man unter Walken?

Der Begriff kommt auch dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie Kneten.
Beim Walkvorgang werden durch Einsatz von Druck, Feuchtigkeit und Wärme die Schuppen der Wollfasern irreversibel miteinander verhakt. Das Gewebe wird so verdichtet und schrumpft gegenüber seiner ursprünglichen Größe.
Die Struktur des Gewebes wird durch dieses Verhaken unkenntlich.
Ein Nachteil dieses Nasswalkens ist die Tatsache, dass das Material gegenüber Nässe stets empfindlich bleiben wird und beim Waschen seine Struktur verlieren kann. Walkstoffe können entweder aus Wollgeweben, Maschenware mit Wollanteil oder Nonwovens gewonnen werden, ausschlaggebend ist nur der Wollanteil.

Wofür werden Walkstoffe verwendet?

Walk kann universell eingesetzt werden. Man findet das Material als Tasche, Hut, bei Schuhen etc. Ein Klassiker ist der wärmende Stoff natürlich als Jacken- oder Mantelstoff, auch speziell im Trachtenbereich.
Da gewalkte Stoffe nicht ausfransen und so offenkantig verarbeitet werden können, sind sie auch ideal für einfache Bastelarbeiten und rustikale Dekoration.